Berufe

article placeholder

Wie werde ich Fleischer/in?

Berlin - Seine Arbeit beginnt Felix Wendlandt mit einer Aufgabe, die man von einem Fleischer nicht unbedingt erwarten würde. Er rechnet. Nachdem Fleischwolf, Füllmaschine und andere Geräte, die für die Produkti...
article placeholder

Wie werde ich Bühnenbildner/in?

Dresden - Wenn der Vorhang hoch- und das Licht angeht, steht ihre Arbeit für einen kurzen Augenblick im Mittelpunkt. Alle Augen richten sich dann auf das Bühnenbild. Es ist der Rahmen für die Geschichte, die nu...
article placeholder

Wie werde ich Musikfachhändler?

Offenbach - Den ganzen Tag Gitarre spielen? Für Musikliebhaber wie Manuel Hauptmann wäre das ein Traum. Der 25-Jährige spielt Gitarre, seit er Teenager ist. Bei der Ausbildung zum Musikfachhändler bleibt dafür ...
article placeholder

Wie werde ich Glasbläserin/Glasbläser?

Lauscha - Glas ist ein fragiles Material. Es zu formen, erfordert Geduld und Übung. Die ersten Versuche, eine Form zu blasen, sind schwierig. «Wenn man das hinbekommt, ist man ganz schön stolz», sagt Johanna Ba...
article placeholder

Traumjob Pilot: Einsatz im Rettungshubschrauber

Rendsburg - Der erste Einsatz der Tagschicht beginnt an diesem Montag kurz nach Dienstbeginn. Die Besatzung des Rettungshubschraubers «Christoph 42» wird nach Bordesholm gerufen. Der vermeintliche Rettungseinsa...
article placeholder

Wie werde ich..? Spielzeugmacher

Seiffen (dpa/tmn) - Bauklötze, mit denen man Türme gebaut hat oder die Puppe, ohne die man nicht einschlafen konnte: Jeder erinnert sich noch an sein Lieblingsspielzeug aus der Kindheit. Doch wie kommt man dazu...
article placeholder

Über das schwierige Handwerk der Friseure

Nürnberg - Bob geht immer. Ansonsten: lange Haare, Locken, viel Natürlichkeit. Folgt man den Trends der Friseurmesse «Haar 2016», soll es so auf den Köpfen im Herbst und Winter aussehen. Eins aber ist gewiss: K...
article placeholder

Wie werde ich Zerspanungsmechaniker/in?

Bonn - Sie finden sich in Automotoren, Waschmaschinen und vielen Elektrogeräten: Kleine Schrauben, Muttern, Zahnräder und Stifte aus Metall, die kaum auffallen. Doch oft sind sie keine Baumarktware. Zerspanung...