Wenn das Schulenglisch nicht mehr reich – Businessenglisch und Co. 30. Januar 2014 Studium Jeder Schüler lernt inzwischen Englisch, für eine normale Verständigung reicht dieses in der Regel auch aus. Wer in seinem Beruf aber täglich oder häufig Englisch braucht, für den wird es reichlich schwer, nur ...
Co-Working für Freiberufler 30. Januar 2014 Berufe Seid ihr Freiberufler? Dann könnte das Arbeiten in sogenannten „Co-Working Spaces“ genau das Richtige für euch sein. Selbstständige, Freiberufler oder auch Angestellte, die im Home-Office arbeiten, können auf d...
Sinnvoll oder unnötig – Welche Versicherung braucht der Mensch? 29. Januar 2014 Berufe Es gibt zahllose Versicherungen bzw. Versicherungstarife, die uns augenscheinlich als nützlich erscheinen. Ob wir sie wirklich benötigen oder doch nur auf eine gute Werbung durch den jeweiligen Anbieter hereing...
Herausforderung Globalisierung – machen Sie Ihre Mitarbeiter sprachlich fit 28. Januar 2014 Weiterbildung Wer sein Unternehmen fit für die Zukunft machen möchte, erschließt neue Märkte im Ausland. Benötigt werden dafür natürlich motivierte Mitarbeiter, die über Fachwissen und ausreichende Fremdsprachenkenntnisse ve...
Welche Versicherung braucht ein Arbeitnehmer? 28. Januar 2014 Aktuelle Jobs Das Angebot an Versicherungen für Privatpersonen präsentiert sich heute sehr vielfältig. Für einen Arbeitnehmer ist es deswegen nicht einfach, zu unterscheiden, welchen Policen er unbedingt benötigt und welche ...
Diese Versicherungen sollten Sie als Arbeitnehmer abschließen 27. Januar 2014 Berufe Gegen beinahe jedes Risiko kann sich ein Arbeitnehmer versichern lassen – doch nicht jede Police, die von der Versicherungswirtschaft angeboten wird, ist auch wirklich notwendig. Auf einige Verträge sollte hing...
Berufsunfähigkeit – bei diesen Berufen greift die Versicherung am häufigsten 25. Januar 2014 Berufe Nur eine Berufsunfähigkeitsversicherung schützt vor dem finanziellen Ruin, wenn Arbeitnehmer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage sind, ihren bisherigen Beruf auszuüben. Allerdings müssen für ein...
Unternehmen werben um ihre Auszubildenden 25. Januar 2014 Bewerbung Was habt ihr nach eurem Schulabschluss gemacht? Ich habe sofort angefangen zu studieren – so wie die Mehrzahl der deutschen Abiturienten. Kein Wunder, denn es gibt zahlreiche attraktive Studiengänge. Doch im Ge...
Früh Gedanken machen lohnt sich – schon vor dem Abitur die Zukunft planen 24. Januar 2014 Berufliche Bildung Manche Schüler konzentrieren sich allein auf das Abitur, mit dem weiteren Ausbildungsweg beschäftigen sie sich nicht. Eine solche Unbekümmertheit kann wertvolle Zeit kosten und Ausbildungsmöglichkeiten verbauen...
Arbeitsrecht: Wissenswertes zum Kündigungsschutz 21. Januar 2014 Kündigung, Ratgeber Arbeitgebervertreter beklagen sich häufig über das angeblich zu strikte deutsche Kündigungsrecht. Dabei stehen Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, sich von Angestellten zu trennen. Dabei gibt es...