article placeholder

Mit Prüfungsangst souverän umgehen

Düsseldorf - Vor einer wichtigen Prüfung aufgeregt zu sein, ist völlig normal. «Es ist eine Situation, die die Gefahr birgt, dass etwas schiefgeht», sagt Psychologin Angelika Wuttke von der Universität Düsseldo...
article placeholder

Wann eine Teilqualifizierung sinnvoll ist

Nürnberg/Berlin - Wenn Josef Schatz vom Beruf des Industriemechanikers spricht, kommt er ins Schwärmen: «Nicht nur etwas in Gang zu bringen, sondern auch die Prozesse dahinter zu begreifen, das begeistert mich....
article placeholder

Wie werde ich Fitnesskaufmann/-frau?

Frankfurt/Berlin - Ohne Sport kann Gonzalo Lugo-Geist sich sein Leben nicht vorstellen. Aber auf die Idee, Hobby und Beruf zu verbinden, brachte ihn erst jemand in seinem Rugby-Verein. Da war er schon 26 Jahre...
article placeholder

Wie wird man Astronaut?

Berlin (dpa) - Schwerelos durchs Weltall schweben, wichtige Experimente machen und einen tollen Blick auf den Blauen Planeten genießen: Der Beruf des Astronauten ist begehrt - und durchaus erreichbar. Die Europ...
article placeholder

Verein will Mut machen: «Jeder Mensch ist kreativ»

Mainz - Ihre größten Feinde sind Angst und Routine: Diese zu überwinden, ist das Anliegen der Deutschen Gesellschaft für Kreativität mit Sitz in Mainz. Ein eingetragener Verein für die Fähigkeit zu schöpferisch...
article placeholder

Das werden die lukrativsten Jobs in Deutschland

Dass das zu erwartende Gehalt nicht nur von der eigenen Ausbildung, sondern auch von der gewählten Branche abhängt, ist schon lange kein großes Geheimnis mehr. Doch in welchen Branchen kann man zukünftig am mei...
article placeholder

Warum es Frauen im Job schwerer haben

Berlin - Zahlenmäßig sind Frauen unterlegen - zumindest beim Gehalt und beim Anteil weiblicher Führungskräfte. Auch in der Arbeitswelt gibt es Sexismus, also Benachteiligung aufgrund des Geschlechts. Fakt ist:...