Der Kampf um gute Noten und Freundschaften 10. November 2013 Weiterbildung Der Druck im Studium wird immer größer: Studenten kämpfen schon längst nicht mehr nur um gute Noten und Praktika, sondern auch um Freundschaften, die durch den Konkurrenzdruck immer öfter zerstört werden. ...
Das Geheimnis der Motivation 7. November 2013 Berufe, Kündigung Gewöhnlich gehen ökonomische Modelle davon aus, dass Arbeitnehmer nur dann motiviert arbeiten, wenn sie mit einer optimalen Vergütung belohnt werden. Das ist jedoch nicht die einzige Methode, um die Leistungsbe...
Die positive Wirkung von Auslandsaufenthalten 2. November 2013 Weiterbildung Viele Studenten gehen für ein oder zwei Semester ihres Studiums ins Ausland. Um Erfahrungen zu sammeln, eine andere Sprache zu lernen, dem Alltag zu entfliehen und neue Leute kennen zu lernen. Psychologen fande...
Die erste deutsch-türkische Uni 1. November 2013 Weiterbildung In Istanbul hat die erste deutsch-türkische Uni eröffnet. 124 Studenten sind es momentan, 20.000 sollen es werden. Die Studenten und Professoren haben noch mit der deutschen Sprache zu kämpfen. (mehr &hell...
Krankschreibung bedeutet nicht gleich Bettruhe 27. Oktober 2013 Berufe, Kündigung Eine Krankschreibung bedeutet nicht, dass man sich selbst ans Bett fesseln muss. Im Krankheitsfall muss man als Arbeitnehmer jedoch alles unterlassen, was die Genesung gefährden könnte. Wer dieser Pflicht nicht...
Die Ausbildung zum Imker 23. Oktober 2013 Berufe Der Beruf Imker stirbt mehr und mehr aus. Trotzdem gibt es noch Auszubildende, die sich mit Bienen und Blumen beschäftigen möchten. Bienenstiche allerdings gehören dort auch zum Alltag. (mehr …)...
In die Infrastruktur investieren – Arbeitsplätze schaffen 22. Oktober 2013 Ausbildung Immer mehr private Anleger entdecken die Infrastruktur als Investitionsziel. Mittels Infrastrukturfonds können sie sich an verschiedenen Projekten wie Kraftwerken und Straßen beteiligen. Diese Kapitalanlagen bi...
Nur Mut: Nach dem Studium in die Selbständigkeit 21. Oktober 2013 Studium Der Weg scheint vorgezeichnet zu sein: nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums wird ein Job im Angestelltenverhältnis gesucht. Man muss ja Berufserfahrung in seiner Branche sammeln. An eine selbständige T...
Der Sprung ins kalte Wasser 18. Oktober 2013 Berufe, Kündigung Eine Studie zeigt, wie sehr sich die Deutschen nach einem Jobwechsel sehnen: 2012 spielten 40 Prozent der Arbeitnehmer mit dem Gedanken, den Job zu wechseln, jeder Dritte entschied sich für einen neuen Arbeitge...
Tipps zur Stellensuche: So erhöhen Sie Ihre Chancen 18. Oktober 2013 Ratgeber Bei der effektiven Stellensuche ist Kreativität gefragt: Je mehr Sie über Ihre Fähigkeiten und Ihren Traumjob reden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein interessantes Feedback kommt. Überlegen Sie...