Ausbildungplätze im Überfluss: Wo bleiben die Bewerber? 29. Juni 2011 Berufe Ausbildungsplätze gibt es derzeit wie Sand am Meer. Während viele Studienbewerber um ihre Zulassung zum Studium bangen, sieht es bei den potentiellen Auszubildenden anders aus: Ein Viertel mehr unbesetzte Ausbi...
Berufsakademie vereint Studium und Praxis 22. Juni 2011 Weiterbildung Die Berufsakademie vereint die Vorteile einer akademischen und praktischen Laufbahn und stellt damit eine interessante Alternative zur üblichen Ausbildung dar. Nichts für Jedermann, jedoch ergibt sich für den e...
Telefoninterview: Bewerbung am Telefon 17. Juni 2011 Bewerbung Immer häufiger treffen Unternehmen heute am Telefon eine erste Auswahl bei der Bewerbung um eine Stelle. Die Kandidaten, die beim Telefonat einen guten Eindruck hinterlassen, werden anschließend zum Vorstellung...
Als Quereinsteiger zum Traumberuf 9. Juni 2011 Berufliche Bildung Als Quereinsteiger übt man einen Beruf aus, ohne die dafür vorgesehene Ausbildung durchlaufen zu haben. Wie schafft man den Quereinstieg und was muss man beachten? Was früher noch auf den Journalismus, P...
Wirtschaftsingenieurwesen zu studieren ist eine Investition für die Zukunft 3. Juni 2011 Studium Wer sich den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen anschaut, wird feststellen, dass es sich um ein Studium mit zwei Bereiche handelt. Die ingenieurwissenschaftliche sowie betriebswirtschaftliche Ausrichtung bef...
Vitamin B: Mit Beziehungen zum Traumjob!? 1. Juni 2011 Berufliche Bildung Ohne Beziehungen, dem Vitamin B, ist es schwer im Job weiterzukommen. Das Networking bewährt sich in immer mehr Bereichen und hilft auch über schwierige Zeiten hinweg. Früher war es eher verschrien, Bezi...
Deutschlands Top-Arbeitgeber 27. Mai 2011 Berufliche Bildung Deutschlands Studenten wählten die Top-Arbeitgeber in Deutschland. An der „Universum Student Survey 2011“ nahmen knapp 22.000 Studenten teil. Zum zweiten Mal in Folge wird der Automobilkonzern Audi zum b...
Überbrückungsgeld: Staatliche Subvention bei Existenzgründung 18. Mai 2011 Berufliche Bildung Das Überbrückungsgeld ist ein Zuschuss für die Existenzgründung. Wie bekommt man die staatliche Subvention und was ist zu beachten? Wer eine Karriere in der Selbstständigkeit starten will, ist oft auf staatl...
Bewerbungsknigge: Berufswahl, Bewerbung, Vorstellungsgespräch 9. Mai 2011 Bewerbung Der Bewerbungsknigge richtet sich in erster Linie an Schüler und Azubis, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, Praktikum oder Nebenjob sind. Beginnend mit der Jobsuche informiert der Ratgeber zur Bewer...
Ein Bewerbungsanschreiben formulieren 29. April 2011 Bewerbung Das Anschreiben ist wie die Werbung für ein Produkt: Man selbst muss sich verkaufen. Weckt der erste Eindruck kein Interesse beim Arbeitgeber, können die Qualifikationen noch so gut sein. Muster und Vorlagen bi...