Fernstudium Architektur – Große Nachfrage, kaum ein Angebot 26. Januar 2010 Weiterbildung Trotz der schlechten Arbeitslage für Architekten ist die Beliebtheit des Berufes weiterhin ungebrochen. Das Fernstudium der Architektur wird oft nachgefragt, jedoch nur die Hochschule Wismar bietet ein Master-P...
Fernstudium Pädagogik – Nicht einfach, aber machbar 20. Januar 2010 Berufliche Bildung Generell bietet ein Fernstudium mehr Freiheit und Unabhängigkeit in der Gestaltung des Alltags. Disziplin und Selbstmotivation braucht man aber auch beim Fernstudium von Pädagogik. Pädagogik ist ein Teilbere...
Existenzgründung nach dem Studium – Gründerfreundliche Hochschulen sind noch selten 13. Januar 2010 Berufliche Bildung Existenzgründung ist kein leichtes Unterfangen. Viele Hürde müssen genommen werden, um den Traum vom eigenen Unternehmen zu realisieren. Viele, die eine eigene Firma gründen möchten, scheitern an Finanzierun...
Ausbildung zum Zimmerer 7. Januar 2010 Berufe Die Ausbildung zur Zimmerin und zum Zimmerer verspricht eine abwechslungsreiche Zeit - interessiert man sich für das Bauen mit Holz. Die duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule dauert in der Regel drei ...
Mediengestalter Ausbildung 4. Januar 2010 Berufe Wenn man zukünftige Schulabgänger und Abiturienten nach ihrem Berufsziel fragt, bekommt nicht selten „irgendwas mit Medien“ als Antwort. Mediengestalter ist dabei ein besonders beliebter Ausbildungsberuf, da er...
Gehaltswunsch – wie richtig formulieren? 14. Dezember 2009 Gehalt Viele Firmen verzichten bei Stellenausschreibungen auf konkrete Verdienstangaben und fordern die Bewerber auf, ihren Gehaltswunsch selbst zu formulieren. Eine Tatsache, die so manch einen verunsichert. Sollte m...
Fernuni Hagen – ein Erfahrungsbericht 3. Dezember 2009 Weiterbildung Studieren zu flexiblen Zeiten neben dem Beruf? Die Fernuni Hagen macht es möglich. Aber wie gestaltet sich das Fernstudium im Alltag? Ich habe ein Semester an der FU Hagen studiert. Hier meine Erfahrungen mit M...
Die Deutsche Bahn in Berlin als Arbeitgeber 24. November 2009 Berufe Die Deutsche Bahn in Berlin sucht auch des Öfteren neuen Mitarbeiten, und das in vielen Bereichen. Ein Job bei der Bahn AG ist ein relativ sicherer Arbeitsplatz und eröffnet einem ungeahnte Möglichkeiten, da di...
Ausbildung zum Anlagenmechaniker – Zwischen Klima- und Elektrotechnik 16. November 2009 Berufe Eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik gibt es erst seit 2003 in Deutschland. Der Beruf des Anlagenmechanikers ist also zukunftsweisend. Die Ausbildung an sich dauert in ...
Bauingenieurwesen studieren – Traumjob Bauingenieur 2. November 2009 Berufe Im Studium des Bauingenieurwesens werden junge Menschen mit Interesse an Technik, Planung und Umsetzung von Bauwerken wie Brücken oder Wasserwerke ausgebildet. Eine vorausgegangen handwerkliche Ausbil...