article placeholder

Keramiker/in als Ausbildungsberuf

Die Herstellung von Keramik gehört zu den ältesten Kulturtechniken der Menschheit. Wenn man sich für den schönen Beruf des Keramikers entscheidet, steht man also in einer ganz langen Handwerks-Tradition. Heu...
article placeholder

Die Kunst des guten Vortrags

Vor Publikum zu reden, treibt vielen die Schweißperlen auf die Stirn. Mit diesen Tipps und Tricks werden Sie vielleicht kein Barack Obama, aber immerhin viel besser, als Sie denken. "Man müsste beinahe d...
article placeholder

Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz

Tabakrauch gehört zu den krebserzeugenden Stoffen mit einer hohen Gefahrenstufe. Selbst das passive Einatmen des Rauchs besitzt hohes gesundheitsschädigendes Potenzial. Daher gibt es zahlreiche gesetzliche Reg...
article placeholder

Freiberuflichkeit: Vorteile und Herausforderungen

Flexibilität und Eigenverantwortung – diese Wünsche verbinden die meisten Berufseinsteiger und alte Hasen mit ihrem Traumjob. Freiberufliche Tätigkeiten vereint zwar Freiheit und Arbeit, doch sein eigener Chef ...
article placeholder

Schwarzarbeit: Schaden nicht nur für den Staat

Schwarzarbeit schadet nicht nur dem Staat, sondern kann sowohl Arbeitgeber als auch die Beschäftige in unangenehme Situationen bringen. Auf dem Bau, in der Gastronomie oder in der Landwirtschaft: Fast i...
article placeholder

Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker

Kraftfahrzeugmechatroniker vereinen die Kompetenzbereiche des KFZ-Mechanikers und des KFZ-Elektrikers. Die immer komplexer werdende Fahrzeugtechnik fordert ein weites Spektrum an Fähigkeiten. Dem wird auch in d...
article placeholder

Berufswunsch Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau

Viele träumen davon, Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau zu werden - ein harter Job mit hohen Anforderungen. Brandmeister, wie es eigentlich richtig heißt, werden gerade in der Hauptstadt immer gesucht. Doch sc...