article placeholder

Bei ständiger Verspätung droht Kündigung

Berlin - Wer zu spät zur Arbeit kommt, verstößt damit grundsätzlich gegen seine vertraglich festgelegten Pflichten. Das kann zu einer Abmahnung und im Wiederholungsfall zur Kündigung führen. Dafür sind verschi...
article placeholder

Flexibilität im Job hat nicht nur Vorteile

Frankfurt (dpa/tmn) - Punkt 8.00 Uhr ist Dienstbeginn, jede Arbeitsanweisung kommt vom Chef - und ohne Erlaubnis fasst man am besten gar nichts an. Solche strengen Regeln gehören an vielen Arbeitsplätzen der Ve...
article placeholder

Wie werde ich Tierwirt/in?

Groß Kreutz - Kein Arbeitstag vergeht für Lukas Schmidt ohne frische Luft und die Arbeit mit einer Herde Kühe. Der 20-Jährige hat seit seiner Kindheit einen Bezug zu Tieren. «Meine Eltern halten Kühe und Pferde...
article placeholder

Stellvertreter sollten ihre Rolle klar definieren

Hamburg – Jogi Löw ist das perfekte Beispiel für einen Stellvertreter. Erst zweite Reihe in der Nationalmannschaft, immer einen Schritt hinter Nationaltrainer Jürgen Klinsmann. Dann ging der Chef, und die Numme...
article placeholder

Wie werde ich Hörakustiker/in?

Hanau - Neulich spürte Tina Janson mal wieder, wie stark ihren Kunden das Hören am Herzen liegt. Ein junger Flüchtling, der mit einem schweren Hörschaden nach Deutschland gekommen war, saß vor ihr. «Als er das...