Berufe

article placeholder

Wie werde ich Leichtflugzeugbauer/in?

Bruchsal - Papierflieger, Holzmodelle oder ein Bausatz aus Kunststoff-Klötzchen: Selbst ein Flugzeug zu bauen, übt auf viele Kinder und Jugendliche eine große Faszination aus. Wer will, kann das zu seinem Beru...
article placeholder

Wie werde ich Sattler/in?

Brackenheim - Wenn Jasmin Kölle an ihrer Werkbank sitzt, hat sie oft schwierige und zugleich schwere Arbeit vor sich. Die 24-Jährige macht eine Ausbildung zur Sattlerin - und ihre Leidenschaft gilt den Pferdesä...
article placeholder

Bauzeichner haben den Plan

Münster - Zu sehen, wie Entwürfe in die Realität umgesetzt werden: Das sei das Schönste in ihrem Beruf, erzählt Lea Thiemann. «Allein die Vorstellung, dass irgendetwas genauso gebaut wird, wie man es gezeichnet...
article placeholder

Wie werde ich Wachsbildner/in?

Deggendorf - Brennende Kerzen sind mehr als nur ein Gemütlichkeitsfaktor in der Wohnung. Besonders im kirchlichen Kontext sind sie oft individuell gestaltete Werke, die Jahre oder Jahrzehnte später an besondere...
article placeholder

Wie werde ich Bäcker/in?

Oberkrämer - Am frühen Nachmittag neigt sich der Tag für Tobi Gennrich dem Ende zu. Denn der 17-Jährige aus dem brandenburgischen Velten macht eine Ausbildung zum Bäcker und steht früh auf. Schon während der S...
article placeholder

Wie werde ich Industrieelektriker/in?

Suhl - Als Anita Majnović ihre Ausbildung beim Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler in Suhl begann, hatte sie von Technik und Elektrik, Gleichstrom und Kondensatoren wenig Ahnung. «Ich habe vorher in ...
article placeholder

Wie werde ich Fahrzeuginnenausstatter/in?

Sindelfingen - Sitzpolster, Cockpit-Armaturen und optional ein Getränkehalter - wer sich durch einen Fahrzeugkonfigurator klickt, bekommt einen Eindruck davon, wie viele Einzelteile und Details im Innenraum ein...