Ratgeber

article placeholder

Lokführer werden verzweifelt gesucht

Hannover - Früher war es der Traumberuf vieler Jungen, seit langem aber sind Lokführer zu einer heiß begehrten Mangelware geworden. In kaum einem Beruf ist die Vakanzzeit mit im Moment 132 Tagen so groß wie bei...
article placeholder

Überlebenstipps für das Homeoffice

Wedel - Entspannt in der Hängematte liegen, den Laptop auf den Beinen, vielleicht noch einen Cocktail in der Hand. Mit solchen naiven Klischeevorstellungen hat die Arbeit im heimischen Büro nichts zu tun - im G...
Facharbeiten Lektorat

Facharbeiten: Schlechtere Ergebnisse bei Zeitdruck

Ob Auszubildende, Schüler oder Abiturienten: Sie alle müssen im Laufe ihrer Ausbildung einige Facharbeiten schreiben. Nicht selten kommt es dabei vor, dass sie das Verfassen so lange vertagen, dass irgendwann n...
article placeholder

Als Software-Entwickler an die Schultafel

Stuttgart - Mit 37 Jahren begann Rüdiger Bergs zweites Leben. So nennt er es selbst, wenn er von der Zeit vor sieben Jahren erzählt, als er sich bücher-bepackt in einer Dachkammer verkroch. Dort paukte er, der...
article placeholder

Mut zur Lücke: Was gehört in welche Bewerbung?

Nürnberg (dpa/tmn) - Es gibt Situationen im Leben, in denen das Motto «Viel hilft viel» richtig ist. Und es gibt Situationen, in denen eher «Mut zur Lücke» gilt. Die Bewerbung ist eine davon. Denn nicht alles, ...
article placeholder

Aufschreiben und abhaken: To-do-Listen für den Job

Berlin - Die To-do-Liste ist aus vielen Büros und von zahlreichen Schreibtischen kaum wegzudenken. Doch wie sollte eine gute To-do-Liste aussehen? Und warum funktioniert die Abhakerei überhaupt so gut? «Eine L...