Wirtschaftsrecht: Studieren auch ohne Abitur 13. Juni 2012 Weiterbildung Selbst ohne Abitur oder Fachabitur ist es heute möglich, Wirtschaftsrecht zu studieren. Vorausgesetzt, man hat eine einschlägige Ausbildung und zwei bis dreijährige Berufspraxis, kann man sich den geforderten Z...
Ausbildung oder Studium – Was sind die Vor- und Nachteile? 4. Mai 2012 Weiterbildung Viele Abiturienten stehen in ihrem letzten Schuljahr vor der Frage, was sie mit ihrer frisch erworbenen Hochschulreife anfangen sollen. Zwar steckt in dem Namen bereits ein Wink Richtung Universität, jedoch gib...
Career Center an den Hochschulen 19. Januar 2012 Berufe, Bewerbung, Weiterbildung /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:...
Ausbildungskosten und Studium von der Steuer absetzen 19. August 2011 Weiterbildung Kann man Ausbildungskosten von der Steuer absetzen? Besonders für junge Menschen aus bildungsfernen Familien sind sie eine große Belastung. Nicht selten verzichten Menschen auf das Studium oder die gebührenpfli...
azubi & studientage Messe 2011 27. Juli 2011 Weiterbildung Die azubi & studientage Messe findet 2011 in elf verschiedenen deutschen Städten statt und informiert hier über Ausbildungen, Studiengänge, Sprachreisen und vieles mehr informieren. Auf der azubi &am...
Berufsakademie vereint Studium und Praxis 22. Juni 2011 Weiterbildung Die Berufsakademie vereint die Vorteile einer akademischen und praktischen Laufbahn und stellt damit eine interessante Alternative zur üblichen Ausbildung dar. Nichts für Jedermann, jedoch ergibt sich für den e...
Neue Studiengänge 2011 10. Februar 2011 Weiterbildung Das neue Jahr hat für Interessierte eine Vielzahl neue Studiengänge zu bieten. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige davon vorstellen. Neben der Hochschule Mannheim haben unter anderem auch die Fachhochs...
Schülerfirmen – Eine wichtige Vorbereitung auf das Berufsleben 21. Oktober 2010 Weiterbildung Schülerfirmen sind eine gute Vorbereitung auf das künftige Berufsleben. Die Jugendlichen erhalten einen ersten Einblick in unternehmerische Tätigkeiten und lernen die wirtschaftliche Zusammenhänge kennen. ...
Industriekaufmann: Welche Weiterbildungen sind möglich? 17. September 2010 Weiterbildung Aufbauend zum Beruf des Industriekaufmanns können unterschiedliche Weiterbildungsmaßnahmen absolviert werden. Dazu gehören unter anderem der Industriefachwirt, der Betriebswirt, der IHK-Ausbilder und der Bilanz...
Studium ohne Abitur 19. Juli 2010 Weiterbildung Wer heutzutage seinen Traumberuf finden möchte, der hat es nicht einfach. Denn viele Unternehmen verlangen eine abgeschlossene Hochschulausbildung, die über die Kenntnisse einer normalen Berufsausbildung hinaus...