article placeholder

Diese Ausbildungsberufe lohnen sich

Berlin - Die Schulzeit ist vorbei, und die Suche eines Ausbildungsplatzes steht an: Für viele ist nun interessant zu wissen, was in welcher Branche verdient wird. Und von welchen Faktoren hängt es eigentlich ab...
article placeholder

Wie werde ich Pressesprecher/in?

Berlin - Geschichtenerzähler, Krisenmanager und Kontaktmann: All das muss Wolfgang Weber von Berufs wegen sein. Seit 26 Jahren ist er Pressesprecher bei der Lufthansa. Von seinem Berliner Büro aus ist er zustä...
article placeholder

Tierärzte arbeiten oft hart für relativ wenig Geld

Berlin - Bärbel Rühe hat einen Beruf, von dem viele Kinder schwärmen. Sie arbeitet als Tierärztin in der Kleintierklinik der Freien Universität Berlin. Rühe mag ihren Beruf. «Man bekommt so viel Gutes zurück»,...
article placeholder

Wie werde ich Markt- und Sozialforscher/in?

Köln - Märkte analysieren, Zielgruppen definieren und Trends ermitteln: Um in der Marktforschung zu arbeiten, braucht es nicht unbedingt ein Psychologie- oder Wirtschaftsstudium. Eine andere Option ist die Ausb...
article placeholder

Ersatzmitglied kann Anspruch auf Schulung haben

Kiel - Mitglieder eines Betriebsrates können Anspruch auf eine Grundlagenschulung haben. Der Arbeitgeber muss sie dafür freistellen und die Kosten für die Schulung tragen. Das gilt auch für dritte Ersatzmitgli...
article placeholder

Was beim Praxissemester wichtig ist

Berlin - Den ersten Kontakt zur Arbeitswelt haben die meisten Studierenden bereits vor dem Abschluss. Viele machen inzwischen ein Praxissemester, das traditionell an Fachhochschulen üblich ist. Es bietet die Ch...