Nicht bei «Scheinbewerbung»: EuGH zu Diskriminierungsverbot 22. November 2016 Rechtliches Luxemburg (dpa) - Wer eine «Scheinbewerbung» einreicht, kann sich im Falle einer Ablehnung nicht auf Antidiskriminierungs-Regeln berufen. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden. Der Schutz v...
Keine Sonderregelung: Kündigungsfrist bei Haushaltshilfen 22. November 2016 Rechtliches Berlin (dpa/tmn) - Die Kündigungsfrist richtet sich grundsätzlich nach der Länge des Arbeitsverhältnisses. Ab zwei Jahren verlängert sich die Kündigungsfrist bis hin zu einer siebenmonatigen Kündigungsfrist bei...
Förderung vom Staat: Existenzgründer sind unverzichtbar 26. Oktober 2016 Rechtliches Im südhessischen Heppenheim, in der Nähe des Marktplatzes, gibt es einen Eissalon, vor dem sich im Sommer lange Menschenschlangen bilden. Denn das Eis dort stammt aus eigener Herstellung und wird nur aus natürl...
Weniger Unfälle durch Arbeitsschutz mit System 26. Oktober 2016 Rechtliches Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist in Deutschland seit Jahren rückläufig. Im ersten Halbjahr 2015 beispielsweise sank die Zahl der Unfälle nach Angaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherun...
Abmahnung! Und nun? Das sollten Sie wissen 21. September 2015 Kündigung, Rechtliches Abmahnungen sind für den Vorgesetzten das schärfste Mittel im Arbeitsleben, um die Unzufriedenheit mit einem Mitarbeiter zum Ausdruck zu bringen und ihn gleichzeitig weiter zu beschäftigen. Sie gelten mit Ausna...