article placeholder

Lerntipps für Studenten und Azubis

Kurz vor der Klausur die Nacht mit Hilfe von Kaffee, Cola & Co durchackern? Keine so gute Idee! Hier ein paar Tricks, wie man sich den Lernstoff am besten einprägt und nicht schon kurze Zeit später wieder v...
article placeholder

Das Phänomen Prüfungsangst

Es ist normal, dass man vor einer Prüfung aufgeregt ist, dass man hibbelig ist und Lampenfieber hat. Aber was, wenn es zur echten Belastung wird? Was tun, wenn eine Prüfung wie ein freier Fall ins Nichts wirkt?...
article placeholder

Rechtsanwalt werden – der Weg zum Beruf

Wer ein Studium der Rechtswissenschaften anstrebt, der tut das nicht unbedingt, weil er Richter, Staatsanwalt oder Justitiar werden möchte. Nicht selten ist der Berufswunsch Rechtsanwalt für die Wahl des Faches...
article placeholder

Mit Worten berühren – Radiomoderator werden

Viel zu verdienen gibt es nicht, die Arbeitszeiten sind hart, trotzdem wollen viele gerne Radiomoderator werden. Der erste Schritt dazu ist ein Praktikum oder ein Volontariat bei einem Radiosender. Dabei bekomm...
article placeholder

Der Trendbegriff „Burn- out“

„Burn- out“ bedeutet „ausbrennen“. Jeder 9. Deutsche leidet aktuell unter den Symptomen dieser Modekrankheit. Doch wie ernst kann man diese Krankheit nehmen? Es stellt sich die Frage, ab wann Schlafstörungen un...