Die Werbewirtschaft setzt auf Fußballer in der Werbung 1. Juli 2008 Ratgeber Sie sind talentiert, sympathisch, frech, schön, und auch erfolgreich: Die Fußballspieler. Und die Werbeindustrie setzt immer mehr auf Fußballspieler in der Werbung. Sie sind die neuen Helden, die die jungen Men...
Der Beruf des Uhrenmachers – fummelige Kleinarbeit wird zu Passion 26. Juni 2008 Berufe Wer gedacht hatte, dass der Beruf des Uhrenmachers im Zeitalter der industriellen Fertigung ausgestorben ist, muss sich seit geraumer Zeit vom Gegenteil überzeugen. Der Trend zu handgefertigten Luxusuhren h...
Trendscouting – Die Kunst des Marktes 23. Juni 2008 Ratgeber Ob Marketing-Guerilla oder konservativer Werbe-Chef - eins ist im Geschäft um Werbung und Kundenaquise enorm wichtig - den Markt zu kennen und den Markt zu verstehen. Unter "Trendscouting" - mal wieder einer ...
Dacia Sandero – Coole Werbung mit viel Humor 23. Juni 2008 Ratgeber Der neue Dacia Sandero kann vor allem mit einem punkten: Dem Preis. Der ist nämlich sensationell billig für einen PKW dieser Klasse, was den kritischen Beobachter natürlich auf Mängel in der Fahrzeugausstattung...
Audi Werbung – Jahrzentelange Qualität in der Werbebranche 18. Juni 2008 Ratgeber Das Audi gute Autos baut, ist seit einer ganzen Weile bekannt. Dass sie auch eine gute bis hervorragende Kreativ-Abteilung ihr eigen nennen, dürften zumindest diejenigen wissen, die regelmäßig fernsehen. Tatsä...
Mediatoren: Die fairen Konfliktlöser 18. Juni 2008 Berufe Einen Konflikt fair zu lösen, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Und das Berufsbild ist auch schon gezeichnet, der eines Mediators. Die Mediation ist ein freiwilliges Verfahren, das einen Konflikt außergericht...
Werbung von Praktiker ist irreführend 17. Juni 2008 Ratgeber Die aggressive Werbestrategie des Baumarktes „Praktiker“ ist nach aktueller Rechtsprechung irreführend. Insbesondere die aggressiven Rabattaktionen, die mit der Werbeaussage „20 Prozent auf alles – außer Tierna...
Berufsmöglichkeiten für Geisteswissenschaftler – ein hoffnungsloser Fall? 13. Juni 2008 Berufliche Bildung „Und was kann man später damit machen?“ Mit dieser nervenden Frage werden Studenten geisteswissenschaftlicher Fächer wie Philosophie, Germanistik, Soziologie oder Geschichte ständig konfrontiert. Dabei will m...
Schreib dich nicht ab – lerne Lesen und Schreiben! vom Bundesverband für Alphabetisierung 11. Juni 2008 Ratgeber Seit 2004 existiert diese im Verbund mit der Düsseldorfer Marketing-Agentur Grey ins Leben gerufene Kampagne des Bundesverbandes für Alphabetisierung. Sie soll ein in Deutschland vorhandenes, aber totgeschwie...
Der Traum vom Fliegen – Als Pilot über den Wolken schweben 9. Juni 2008 Berufe Wer träumt nicht davon als Pilot in einem großen Flugzeug durch die Welt zu reisen? Welche Voraussetzungen sind notwendig für den Erwerb der „Airline Transport Licence“ (ATL)? Um sich als Pilot ausbilden...