article placeholder

Wie Flüchtlinge für den Beruf fit werden

Karlsruhe (dpa/lsw) - Abdulaziz Mohtadi träufelt etwas Öl auf einen Gewindeschneider, bevor er ihn behutsam in die Bohrung eines Metallstücks schraubt. Der 18 Jahre alte Syrer steht gemeinsam mit Trainer Marco ...
article placeholder

Warum nett sein im Job oft hinderlich ist

Hamburg - Wer nett zu Kollegen ist, muss nicht alleine Mittagessen, und in der Teeküche herrscht statt distanziertem Schweigen lockere Plauderei. Manchmal bringen Kollegen einem auch einen Kaffee oder mal was S...
article placeholder

Neues Arbeiten in der Autoindustrie

Bergisch Gladbach - «Die Formel für die Mobilität der Zukunft ist «Software mal Dienstleistungen»», sagt Prof. Stefan Bratzel, Direktor des Center for Automotive Management (CAM) an der Fachhochschule der Wirts...
article placeholder

Wie werde ich Schornsteinfeger/in?

Berlin - Selina Reimers liebt es, hoch oben unterwegs zu sein, über die Dächer Berlins zu schauen und dabei ihren Job zu lernen. Sie wird Schornsteinfegerin. «Das Tollste an dem Beruf ist eigentlich die Abwechs...
article placeholder

Kündigung wegen Krankheit hat hohe Hürden

Mainz - Arbeitnehmern kann wegen einer längeren Krankheit die Kündigung drohen - die Voraussetzungen dafür sind aber hoch. Führt ein Betrieb kein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) durch, kann eine Kü...
article placeholder

Wie werde ich Heilerziehungspfleger/in?

Berlin - Montag hatte Nicole einen schlechten Tag bei der Arbeit - und das Ergebnis sieht man zwei Tage später noch als Abdruck auf ihrem Arm. Sie hat sich selbst gebissen. Verspürt sie starken Stress, macht si...