article placeholder

Bei Änderungskündigungen genau hinsehen

Wiesbaden - Für Arbeitgeber ist eine Änderungskündigung oft der letzte Ausweg vor einer endgültigen Kündigung. Für den Arbeitnehmer bedeutet sie häufig gravierende Einschnitte. Betroffene sollten in Ruhe ihre E...
article placeholder

Das Prinzip «Bring your own Device» im Job

Berlin - Die Abkürzung «BYOB» findet sich in der Regel auf Partyeinladungen. Die vier Buchstaben stehen für «Bring Your Own Bottle» («Bring deine eigene Flasche mit»). Das gleiche Prinzip gibt es auch bei der A...
article placeholder

Wie werde ich Masseur/in?

Berlin - Riesige Wannen stehen in dem blau gefliesten Raum, dazwischen mehrere Liegen. Viele Stunden hat Sophie Marx hier im vergangenen Jahr ihre Mitschüler massiert, sie mit einem Wasserstrahl behandelt und B...
article placeholder

Als Azubi eine Zeit im Ausland lernen

Stuttgart - Einen Monat lang statt in Stuttgart im Ausland lernen? Der angehende Hotelfachmann Robert Bischoff musste nicht lange überlegen, als er von der Option erfuhr. «Das klang einfach zu verlockend», sag...
article placeholder

Wie werde ich Florist/in?

Düsseldorf – Pfingstrosen und Hortensien sind Franziska Kurschinskis Lieblingsblumen. Ein durchschnittlicher Arbeitstag fängt für die angehende Floristin frühmorgens mit dem Einkauf beim Großhändler an. Sobald ...
article placeholder

Ironie hat im Arbeitszeugnis nichts zu suchen

Hamm - Mitarbeiter müssen Ironie im Arbeitszeugnis nicht hinnehmen. Darauf weist der Bund-Verlag hin und bezieht sich auf eine Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Hamm (Az.: 12 Ta 475/16). Eine Formulierung...