Ratgeber

article placeholder

Engagement in politischen Hochschulgruppen

Berlin - Wenn man Friedrich-Maximilian Weberling auf die Jusos anspricht, verdunkelt sich sein Gesicht. «Ich kenne nicht so viele Jusos», sagt er dann. Der 22-jährige Student engagiert sich an der Technischen U...
article placeholder

Ausstiegsgespräch bietet Chance für beide Seiten

Berlin - Wenn die Kündigung von einem Mitarbeiter auf dem Tisch liegt, ist das für Arbeitgeber nicht nur ärgerlich. Häufig stellen sich auch Fragen wie: Was ist schief gelaufen? Warum will der Mitarbeiter gehen...
article placeholder

Warum Tratsch im Job so verbreitet ist

Lüneburg - Dem einen ist der Klatsch das Salz in der faden Kantinen-Suppe, dem anderen vergeht dabei der Appetit: Tratsch ist aus der Arbeitswelt kaum wegzudenken. «Hast Du schon gehört?» - so geht es meistens...
article placeholder

Wissenschaftler weisen den Weg zum Glück

Braunschweig - Glückliche Menschen sind gesünder, leistungsfähiger, kreativer und schaffen es zudem, die Stimmung in ihrer Umgebung aufzuhellen. Warum aber trifft man auf der Straße oder im Büro immer noch so v...
article placeholder

Flexibilität im Job hat nicht nur Vorteile

Frankfurt (dpa/tmn) - Punkt 8.00 Uhr ist Dienstbeginn, jede Arbeitsanweisung kommt vom Chef - und ohne Erlaubnis fasst man am besten gar nichts an. Solche strengen Regeln gehören an vielen Arbeitsplätzen der Ve...
article placeholder

Stellvertreter sollten ihre Rolle klar definieren

Hamburg – Jogi Löw ist das perfekte Beispiel für einen Stellvertreter. Erst zweite Reihe in der Nationalmannschaft, immer einen Schritt hinter Nationaltrainer Jürgen Klinsmann. Dann ging der Chef, und die Numme...