Schadenersatz wegen Mobbing: Systematische Schikane 22. November 2016 Rechtliches Hannover (dpa/tmn) - Werden Arbeitnehmer Opfer von Mobbing, können sie unter Umständen Schadenersatz und Schmerzensgeld verlangen. Voraussetzung dafür ist aber, dass es ein systematisch schikanöses Verhalten de...
Arbeitsrecht: Abfindungen nach Schnelligkeit vergeben 22. November 2016 Rechtliches Düsseldorf (dpa/tmn) - Arbeitnehmer müssen es hinnehmen, wenn der Arbeitgeber den Erhalt einer Abfindung daran knüpft, welcher Mitarbeiter sich zuerst meldet. Darauf weist der Deutsche Anwaltverein hin und bezi...
Mindestlohn-Urteil: Urlaubsgeld darf angerechnet werden 22. November 2016 Rechtliches Erfurt (dpa) - Geringverdiener können nach einem Urteil des Bundesarbeitsgericht nicht immer mit Einkommensverbesserungen durch die Mindestlohneinführung vor eineinhalb Jahren rechnen. Entscheidend ist, welche ...
Sittenwidrig: Stundenlohn von 3,40 Euro 22. November 2016 Rechtliches Berlin (dpa/tmn) - Haben Arbeitnehmer vor Einführung des Mindestlohns einen Stundenlohn von 3,40 Euro bekommen, ist das sittenwidrig. Auch im Nachhinein müssen sie das nicht akzeptieren, sondern können vom Arbe...
Mehr als dreimal möglich: Befristung des Arbeitsvertrages 22. November 2016 Rechtliches Bremen (dpa/tmn) - Mitarbeiter müssen es unter Umständen hinnehmen, dass ihr Arbeitsvertrag öfter als dreimal befristet wird. Das kann dann zulässig sein, wenn es für die Befristung einen Sachgrund gibt, berich...
Trotz höherer Spesen: Fernfahrer stehen Nachtzuschläge zu 22. November 2016 Rechtliches Mainz (dpa/tmn) - Fernfahrer haben auch dann Anspruch auf Zuschläge für Nachtarbeit, wenn sie höhere Spesen als andere Arbeitnehmer erhalten. Ist die Abgeltung für die Nachtarbeit im monatlichen Lohn enthalten,...
Bei Geburt des Kindes: Sonderurlaub für Väter 22. November 2016 Rechtliches Köln (dpa/tmn) - Väter bekommen bei der Geburt ihres Kindes nicht in jedem Fall einen Tag Sonderurlaub. Entscheidend ist, was im Arbeits- oder Tarifvertrag steht, sagt Nathalie Oberthür, Fachanwältin für Arbeit...
Kündigung wegen Umorganisation: Arbeitgeber muss begründen 22. November 2016 Rechtliches Berlin (dpa/tmn) - Mitarbeitern kann unter Umständen gekündigt werden, wenn ihr Arbeitgeber den Betrieb umorganisiert. Allerdings muss er bei betriebsbedingten Kündigungen genau begründen, warum er das macht. A...
Gehört zur Arbeitszeit: Anziehen von Schutzkleidung 22. November 2016 Rechtliches Berlin (dpa/tmn) - Müssen Mitarbeiter für die Arbeit Schutzanzüge tragen, hat der Arbeitgeber ihnen die Umkleidezeit unter Umständen zu vergüten. Das gilt zumindest dann, wenn die Arbeitskleidung stark verschmu...
Aus den Arbeitsgerichten: Kündigung sollte man immer prüfen 22. November 2016 Rechtliches Berlin (dpa/tmn) - Arbeitnehmer sollten bei einer Kündigung prüfen, ob der Kündigende überhaupt die Vollmacht dazu hat. Ist das nicht der Fall, ist die Vertragslösung unwirksam, und Mitarbeiter können sie zurüc...