Was von «Homeoffice für alle» bleiben kann 29. Mai 2020 Ratgeber Ludwigshafen - Mit der Ausbreitung des Corona-Virus war vielerorts ganz schnell möglich, was jahrelang zäh diskutiert wurde: Ganze Belegschaften arbeiteten über Wochen und Monate von zu Hause aus. Lösen sich di...
Wenn Mitarbeitern der Flurfunk fehlt 28. Mai 2020 Ratgeber Berlin - Kollege Meier sieht wieder aus, als habe er die halbe Nacht nicht geschlafen, und dass Kollegin Schmitz befördert worden ist, ist ja wohl wirklich ein Ding: Beides Beispiele für den typischen Klatsch u...
Mit Bedenkenträger und Trotzkopf im Job umgehen 26. Mai 2020 Ratgeber Hamburg - Mit der Lockerung der coronabedingten Beschränkungen, kommen auch an vielen Arbeitsplätzen wieder mehr Menschen zusammen. Und die gehen ganz unterschiedlich mit der Situation um. Was sagt man Kollegi...
Nach dem Studium selbstständig machen 25. Mai 2020 Ratgeber München/Düsseldorf - Nach dem Studium Bewerbungen verschicken, für Vorstellungsgespräche trainieren und dann eine Junior-Position übernehmen: Nicht immer läuft der Berufseinstieg in dieser Form. Vor allem in kr...
Das bietet ein duales Studium 25. Mai 2020 Ratgeber Leichlingen - Dual studieren, das hört sich erst mal nach viel Stress und wenig Ferien an. Und doch entscheiden sich jedes Jahr mehr und mehr Abiturienten für das Modell. «Dual bedeutet eine enge Verknüpfung z...
Von den Tücken der Rückkehr ins Büro 21. Mai 2020 Ratgeber Bonn - Was zuvor als unmöglich galt, wurde einfach gemacht. «Ich habe gelernt, dass man einen großen globalen Konzern aus dem Homeoffice führen kann», bekannte der Chef der Deutschen Post, Frank Appel, im Mai i...
Arbeitnehmer oder Arbeitgeber: Wer zahlt die Weiterbildung? 18. Mai 2020 Ratgeber Berlin - Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Für Berufstätige bedeutet das, dass sie ihr Wissen und ihre Fähigkeiten regelmäßig erweitern müssen. Die Verantwortung für die Weiterbildung liegt in der Regel b...
Was sich für angehende Hebammen ändert 18. Mai 2020 Ratgeber Bochum - Jede Geburt ist anders, das lernen Hebammen in ihrer praxisnahen Ausbildung schnell. Hebammenstudentin Johanna Dieckmann hat schon 40 Geburten betreut. Damit darf sie sich im kommenden Semester für das...
Frauen brauchen für Karriere im MINT-Bereich viel Audauer 13. Mai 2020 Ratgeber Stuttgart - In der Naturwissenschaftlichen Forschungswerkstatt der Universität Leipzig werden Schülerinnen dazu ermuntert, Physik zu studieren. Das Handwerkerinnenhaus Köln ermutigt Mädchen, den Spaß einer Ausb...
Frauen brauchen für Karriere im MINT-Bereich viel Audauer 11. Mai 2020 Ratgeber Stuttgart - In der Naturwissenschaftlichen Forschungswerkstatt der Universität Leipzig werden Schülerinnen dazu ermuntert, Physik zu studieren. Das Handwerkerinnenhaus Köln ermutigt Mädchen, den Spaß einer Ausb...